Love & Revolution: im Kino ab 03.10.2024!

Wir präsentieren „Love & Revolution“ im Kino ab 03.10.2024, einen spanischen Film, der komplett in Andalusien und Sevilla gedreht wurde. Du hast nicht nur die Möglichkeit, diese wunderschöne Stadt zu entdecken, sondern auch den Aufstieg der LGTBIQ+-Bewegung in Spanien zu erleben.
Twitter Icon Facebook Icon Teile diesen Artikel

Der Film „Love & Revolution: Ich liebe dich verrückt“ spielt im Sevilla der 70er Jahre, während der letzten Jahre des Franco-Regimes. Die Geschichte folgt Reme, einer traditionellen Mutter, die erfährt, dass ihr Sohn Miguel schwul ist, in einem Kontext sozialer und politischer Unterdrückung. Während Miguel sich einer LGTB-Aktivistengruppe anschließt, die für Freiheit und Rechte kämpft, muss Reme einen inneren Konflikt zwischen ihren konservativen Überzeugungen und der Liebe zu ihrem Sohn bewältigen. Der Film beleuchtet den Kampf um Akzeptanz und Identität in einer Zeit starker sozialer Einschränkungen.

Nutze die Gelegenheit des Filmstarts, um die Farben Sevillas zu erleben und zu entdecken. Outtv, zusammen mit sevillacityoffice.es und tourspain.es, hat diese wunderbare Stadt erkundet. Hier sind unsere Empfehlungen für einen unvergesslichen Besuch in der andalusischen Hauptstadt.

Top-Sehenswürdigkeiten in Sevilla

  1. Die Giralda und die Kathedrale: Der ikonische Turm und die größte gotische Kathedrale der Welt.
  2. Alcázar von Sevilla: Ein beeindruckender königlicher Palast im mudéjar-Stil.
  3. Plaza de España: Monumentaler Platz mit Kanälen und Mosaiken.
  4. Metropol Parasol: Moderne Struktur mit Panoramablick (www.setasdesevilla.com).
  5. Viertel Santa Cruz: Enge Gassen und andalusischer Charme.
  6. Torre del Oro: Verteidigungsturm am Ufer des Guadalquivir.
  7. Parque de María Luisa: Historische Gärten, ideal für Spaziergänge.

Sevilla ist auch ein wunderbares LGTBIQ+-Reiseziel und das Beste ist, dass es für das internationale Publikum noch viel zu entdecken gibt. Der Orgullo de Sevilla 2024 war einer der größten der Stadt und zog Tausende von Menschen an. Der große Umzug fand am 29. Juni statt, begann an der Avenida Menéndez Pelayo und führte durch mehrere Straßen bis zur Alameda de Hércules. An diesem Event nahmen 18 Wagen von verschiedenen Organisationen und Unternehmen, darunter Amazon und Airbus, teil, und es herrschte eine festliche und kämpferische Atmosphäre.

Im Juni gab es neben dem Umzug auch zahlreiche Veranstaltungen, darunter den Orgullo Trans am 23. Juni und musikalische Aufführungen nach der Eröffnungsrede von Sängerin Pastora Soler. Das Hauptmotto in diesem Jahr lautete „Vielfältige, freie und stolze Jugend“, was die Bedeutung von Inklusion und den Kampf für die LGTBI-Rechte hervorhob.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Orgullo de Sevilla von einer Atmosphäre des Respekts, der Solidarität und der Freude geprägt ist, was bestätigt, dass Sevilla eine offene Stadt ist, die sich für Gleichheit einsetzt. Verpasse nicht den Orgullo de Sevilla 2025 – du wirst dich definitiv in die Stadt verlieben!

Love & Revolution sehen

Verpasse Love & Revolution nicht im Kino: www.cinemien.de - www.cinemien.nl
Demnächst digital und auf DVD hier: www.profun.de

Dank an: Oscar Martínez (tourspain.es), Santi García und Paula Magarzo (sevillacityoffice.es)

Twitter Icon Facebook Icon Teile diesen Artikel

Empfohlene Artikel